· 

Wanderung Gosauseen

Titelfoto: Der Vordere Gosausee mit Blick zum Dachstein (3004 m)

am Nachmittag.

 

Foto links: Die Wandergruppe am Rundweg mit dem Dachstein im Hintergrund, vl: Josef, Günther, Sylvia, Traudi, Gerlinde, Sophie, Laura, Elfi und Roswitha.

 

Zu einem besonderen Flecken des Salzkammergutes führte die Wanderung am 20. 09. '25. Vom Parkplatz drei aus, eins und zwei waren schon voll besetzt, startete die Tour entlang des Wanderweges 614 am Vorderen Gosausee. Nachdem der erste Pulk an Erholung-suchenden passiert war, entstand das erste Foto mit dem See und dem Gosaukamm im Hintergrund.

 

Malerisch spiegelte sich dieser im See und verdoppelte so die herrliche felsige Pracht. Und dann erschien der majestätische, dreitausend Meter hohe Dachstein mit seinem Gletscher am Ende des Tales und ließ die Wanderer voll staunen kurz verweilen. Bevor weiter marschiert wurde entstand noch ein Foto und forschen Schrittes ging es weiter zur Vorderen Holzmeisteralm.

 

Vorm dortigen Forsthaus stellte sich die Gruppe erneut zusammen und machte eine kleine Pause. Dann stieg der Weg stetig bergan und nach eindreiviertel Stunden Gehzeit kam der Hintere Gosausee in das Blickfeld. Von dort war es nicht mehr weit bis das Ziel der Wanderung, die Hintere Holzmeisteralm, erreicht war.

Rasch konnte ein Tisch ergattert werden. Bei der folgenden eineinviertel Stunden langen Pause genossen die Wanderfreunde die einfachen Almspeisen und plauderten ausgiebig. 

 

Nach erneutem Aufbruch blieben die Wanderfreunde sofort wieder stehen, waren doch die gemütlich schlafenden schottischen Hochlandrinder und der Hintere Gosausee eine Augenweide, welche fotografiert werden mussten.

Nachdem man sich dann doch von „dieser schönen Perle“ der Natur trennen konnte, wurde wieder zum Vorderen Gosausee abgestiegen. Danach nahmen die Wanderer den Weg am gegenüberliegenden Ufer zurück zum Parkplatz. Das nachmittägliche Licht zeichnete nun längere Schatten und ließ die schöne Gegend noch mystischer erscheinen. So konnten die Wanderer nochmals die einzigartige Schönheit dieses Fleckens Erde, neu erleben.

 

Nach fast vier Stunden reiner Gehzeit mit dreihundert Metern im Aufstieg war die fünfzehn Kilometer lange wunderschöne Wanderung beendet. (Fotos: Josef, Elfi und Christian; Anm.: Bei den Orts-/Geländeangaben wurden die der Wanderkarte verwendet: z. B. Vorderer Gosausee)

 

Josef Schnöll